- Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und teilen uns Ihre Meinung mit – DANKE
- Auch 2016 mit “Volle(r) Energie” dabei – Preisverleihung des 11. LEW-Jugendwettbewerbs
- DITIB Landesjugendverband Südbayern – “Aktive Jugend gestaltet starke Zukunft”
- Das Parlament der Generationen
- Den Bezirk Schwaben hautnah erleben
- Treffpunkt der Nationen – Das Benediktbeurer Kulturcafé
- Durch Volksentscheid zum Bürgerbegehren
- “Berlin bleibt deutsch” – Die Bedeutung rechtsextremer Musik als Rekrutierungsmaßnahme für Jugendliche
- Menschen auf der Flucht
- Soziale Arbeit – Professionsentwicklung und Zukunftsperspektive
- “Die Vergangenheit ist nicht mehr gestaltbar – es geht um die Zukunft”
- Aktionstag „Jugend und Menschen mit Behinderung“ in Marktoberdorf
- Filmprojekt „Keyhan: Die Geschichte eines Flüchtlings“
- “Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft?”
- Kommunalpolitik hautnah: Ein Bürgermeister berichtet
- Der eigene Film im Kino – Auf geht`s zur 14. Schwäbischen JUFINALE
- Der ländliche Raum im Wandel – mögliche Handlungsansätze
- Der ländliche Raum im Wandel – Demografische Entwicklung in Schwaben
- Was macht Gemeinden für junge Menschen attraktiv? – Jugendforum 2014
- Referent/in Politische Bildung – Stellenausschreibung Bezirksjugendring Schwaben
- Wer in die Zukunft investiert, glaubt an die Zukunft – Aspekte zur Jugendpolitik
- Risiko Soziales Netzwerk
- TTIP – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Politiker oder Lobbyisten
- Verpflichtet zum Helfen
- „Blut muss fließen“ – Undercover unter Nazis: Filmveranstaltung an der KSFH Benediktbeuern und der Georg von Vollmar Akademie
- Komm doch mal raus “Tage zum Schwärmen”
- Demokratie: Ohne Beteiligung funktioniert es nicht!
- Wahlnachbetrachtung mal anders – ein Interview mit Erich Nieberle (SPD) zu seiner Kandidatur als Bürgermeister
- Qual, der unentschlossene Wal
- In eigener Sache
- Positive Veränderungen – Schöne Aussichten! Die Medienfachberatung Schwaben stellt ihr Jahresprogramm vor
- Orte des Lernens in Bayern: Akademie Frankenwarte Würzburg
- Mitmachen erwünscht! Jugend und Kommunalpolitik.
- Sprechende Fische? Fishbowl in der “Nacht der Demokratie”.